StartBauenEnergiesparenEinfach gut – Brauchwasser in Haus und Garten (II)

Einfach gut – Brauchwasser in Haus und Garten (II)

Wasser ist unverzichtbar für Mensch und Umwelt. Der sorgsame Umgang mit der natürlichen Ressource ist jedoch nicht nur eine Frage des Umweltbewusstseins, sondern kann auch den Geldbeutel entscheidend entlasten. Zum Gießen, Wäschewaschen oder für die WC-Spülung ist aufwändigaufbereitetes Trinkwasser schließlich viel zu kostspielig. Wer Regenwasser sammelt, kann seinen Trinkwasserverbrauch wirksam senken und Frischwasserkosten sparen. Ob mitder Hilfe von Hauswasserautomat, Hauswasserwerk oder Regenfasspumpe –GARDENA bietet vielfältige Möglichkeiten der Brauchwassernutzung in Haus und Garten

Wasser zum Nulltarif

Wasser ist unverzichtbar für Mensch und Umwelt. Der sorgsame Umgang mit der natürlichen Ressource ist jedoch nicht nur eine Frage des Umweltbewusstseins, sondern kann auch den Geldbeutel entscheidend entlasten. Zum Gießen, Wäschewaschen oder für die WC-Spülung ist aufwändigaufbereitetes Trinkwasser schließlich viel zu kostspielig. Wer Regenwasser sammelt, kann seinen Trinkwasserverbrauch wirksam senken und Frischwasserkosten sparen. Ob mitder Hilfe von Hauswasserautomat, Hauswasserwerk oder Regenfasspumpe –GARDENA bietet vielfältige Möglichkeiten der Brauchwassernutzung in Haus und Garten

Wie mit Wasser ganz unkompliziert gewirtschaftet werden kann, demonstrieren dieneuen GARDENA Hauswasserwerke. Sie ermöglichen die bequemeundvollautomatische Nutzung kostenloser Wasserquellen für Haus und Garten. Dieleistungsstarken Pumpen erreichen Förderhöhen zwischen 40 und 50 Metern. InKombination mit Regentonne, Brunnen oder Zisterne befördern sie dasunentgeltliche Nass mühelos überall dorthin, wo es im Haus gebraucht wird. Dabeieignet sich das gefilterte Regenwasser nicht nur zumPutzen, Wäschewaschenund für die Toilettenspülung. Auch im Garten ist der Einsatz von Brauchwasse r besonders sinnvoll. Das vom eigenen Hauswasserwerk beförderte Regenwasser ist im Vergleich zum aufbereiteten, harten Trinkwasser wesentlich weicher undfür Pflanzen das optimale Medium, um wertvolle Mineralien aufzunehmen. Da Vorfilter und Rückschlagventil in den neuen GARDENA Hauswasserwerken als serienmäßige Sonderausstattung bereits integriert sind, lassen sich die Haus-wasserwerke nach dem Auspacken sofort problemlos installieren. Zudem sorgt die große Einfüllöffnung zusammen mit dem Entlüftungsventil für eine schnelle undeinfache Inbetriebnahme. Der wartungsfreie Kondensatormotor mit Thermoschutz-schalter garantiert den durchgehend störungsfreien Betrieb. Vor Frosteinbruch kann die Pumpe ganz einfach durch die Wasserablassschraube entleert werden.

Alles unter Kontrolle

Ganz besonders komfortabel ist die vollautomatische Brauchwassernutzung mit den cleveren GARDENA Hauswasserautomaten. Hier schaltet ein elektronischer Druckschalter die Pumpe bei Wasserbedarf automatisch ein und anschließend selbsttätig wieder aus. Das innovative LC-Info-Display informiert über Pumpenfunktionen, die aktuelle Fördermenge undden Förderdruck. Zudem erkennt es potenzielle Störungen wie zum Beispiel ein nahezu leeres Wasserreservoir oder bevorstehende Frostgefahr. Zwei Ausgänge, von denen einer schwenkbar ist, ermöglichen den zeitgleichenBetrieb von zwei Anschlussgeräten. So lässt sich das gesammelte Niederschlagswasser zeitgleich für Haus und Garten nutzen.

Wasser vom Fass

Selbst in kleinen Gärten kann mit einer vollen Gießkanne in der Hand der Weg vom Wasseranschluss bis zum Bewässerungsobjekt mühselig lang erscheinen. Hier schafft die GARDENA Regenfasspumpe 2000/1 Abhilfe. An ihrem abgewinkelten, teleskopierbaren Anschlussrohr wird sie einfach in ein Regenwasserbehältnis eingehängt und fernab vom Wasseranschluss kann nun die Gießkanne bequem mit umweltschonendem Regenwasser gefüllt werden. AuchGießbrause oder Micro-Drip-System Anlagelassen sich problemlos an die Regenfasspumpe anschließen.
Ein geräuscharmer Kondensatormotor mit Thermoschutzschalter garantiert diedauerhaft zuverlässige Versorgung mit dem kostenlosen Nass.
Weitere Informationen zu Hauswasserwerk, Hauswasserautomat und Regen-fasspumpe von GARDENA finden Interessierte unter www.gardena.de

GARDENA Hauswasserwerke
GARDENA Hauswasserwerk 3000/4
GARDENA Hauswasserwerk 4000/5
GARDENA Hauswasserwerk 5000/5

Für die automatische Wasser-versorgung von Haus und Garten. Einfache Installation da Vorfilter und Rückschlagventil als notwendige Sonderausstattung bereits im Gerät integriert sind. Schnelle und problemlose Inbetriebnahme durch große Einfüllöffnung, Funktionsdreh-schalter und Entlüftungsventil. Kompakte und Platz sparende Bauweise, da Manometer und Druck-schalter im Gehäuse integriert sind. Sicherer und störungsfreier Betrieb durch wartungsfreien Kondensator-motor mit Thermoschutzschalter und großvolumigen Wassertank (24 l).
Pumpen-Ein-/Ausschaltdruck werkssei-tig eingestellt. Über GARDENA Service modifizierbar. Wasserablassschraube zum einfachen Entleeren der Pumpe. Fördermedium: Klares Süßwasser. Nennleistung, max. Fördermenge und
–höhe:

650 W, 2800 l/h, 40 m
850 W, 3500 l/h, 45 m
1100 W, 4500 l/h, 50 m

GARDENA Hauswasserautomaten

Automatische Brauchwassernutzung – zur Gartenbewässerung oder für den Hausgebrauch. Integrierter, großvolu-miger Feinfilter. Klarsichtteil abschraub-bar zum Befüllen der Pumpe. Funktionsdrehschalter für optimierte Selbstansaugung. Elektronischer Druckschalter schaltet die Pumpe bei Wasserbedarf automatisch an und aus. Trockenlaufsicherung und automa-tische Einstellung des Pumpen-Ausschaltdrucks. 2 Ausgänge, einer davon schwenkbar. Wartungsfreier Kondensatormotor mit Thermo-schutzschalter. Wasserablassschraube zum Entleeren der Pumpe vor Frosteinbruch. Gummifüße für vibrationsarmen, geräuschdämpfenden Pumpbetrieb.

GARDENA Regenfasspumpe 2000/

Zum Betrieb einer Gießbrause, einer Micro-Drip-System-Anlage sowie zum bequemen Befüllen von Gießkannen. Abgewinkeltes, teleskopierbares Anschlussrohr zum Einhängen der Pumpe ins Regenwasserbehältnis. Mit Regulier- und Absperrventil sowie Kabelclip. Leiser, wartungsfreier Kondensatormotor mit Thermoschutz-schalter.

AUCH INTERESSANT

MEISTEGELESEN