Berlin, 11. Juni 2007. Das persönliche Engagement für den Klimaschutz muss nicht teuer sein. Mittlerweile gibt es sogar Ökostrom-Angebote, die deutlich günstiger sind als so mancher konventionelle Stromtarif. So lässt sich – unabhängig von den Ergebnissen internationaler Konferenzen – auf privater Ebene etwas gegen
Berlin, 11. Juni 2007. Das persönliche Engagement für den Klimaschutz muss nicht teuer sein. Mittlerweile gibt es sogar Ökostrom-Angebote, die deutlich günstiger sind als so mancher konventionelle Stromtarif. So lässt sich – unabhängig von den Ergebnissen internationaler Konferenzen – auf privater Ebene etwas gegen Umweltbelastung und Treibhauseffekt tun. Auf der Auktions-Plattform eBay können Interessierte den Ökostrom sogar ersteigern – zum Startpreis von einem Euro.
"Immer mehr Menschen wollen die Zusammensetzung ihres Stroms selbst aktiv beeinflussen", sagt zum Beispiel FlexStrom-Geschäftsführer Robert Mundt. Bei seinem ökologischen Stromprodukt mit dem Namen ÖkoFlex achtet der unabhängige Anbieter auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
"Wir beweisen, dass Strom aus regenerativen Energiequellen nicht teuer sein muss", sagt Geschäftsführer Mundt. Im Prepaid-Jahrespaket ÖkoFlex gibt es die Kilowattstunde bereits ab 16,5 Cent, der monatliche Grundpreis beträgt 6 Euro. ÖkoFlex ist damit günstiger als die meisten konventionellen Stromangebote.
Das ökologische Stromangebot gibt es sogar auf dem Internet-Marktplatz
eBay: Ab dem Startpreis von einem Euro gibt es hier ÖkoFlex. Kunden können dem Anbieter sogar ihren ganz persönlichen Wunschpreis für die gewünschte Strommenge vorschlagen. Eine Angebots-Übersicht findet sich im Internet unter http://stores.ebay.de/flexstrom
Dem Bedarf der ÖkoFlex-Kunden entsprechend wird Energie aus regenerativen Energiequellen in das europäische und deutsche Stromnetz eingespeist. Dabei handelt es sich überwiegend um Strom aus Wasser- und Windkraftanlagen. Als unabhängiger Anbieter betreibt FlexStrom keine Kohle- oder Atomkraftwerke.
Bereits im Herbst vergangenen Jahres hatte FlexStrom die Verbraucher aufgerufen, im eigenen Haushalt bewusster mit Energie umzugehen.
"Die regelmäßige Überprüfung des eigenen Verbrauchs schont nicht nur die Haushaltskasse, sondern auch die Umwelt", so Mundt. Mit Ökostrom könne ein Familienhaushalt den CO2-Ausstoß um rund 2 Tonnen pro Jahr reduzieren.
Die 2003 gegründete FlexStrom GmbH ist ein Unternehmen der United Network Industries AG, des ersten deutschen Multi-Utility-Anbieters. Mehr als 135 000 Kunden haben sich bundesweit bereits für den günstigen Energieanbieter entschieden. FlexStrom vertreibt Strom im kostensparenden Prepaid-Verfahren und wurde 2005 für seine Tarifstruktur mit dem Europäischen Wirtschaftspreis ausgezeichnet. Die 12monatige Preisgarantie auf alle FlexStrom-Tarifpakete für Privatkunden hat der TÜV Thüringen geprüft und zertifiziert. Eine im Januar 2007 erstellte Übersicht des Vergleichsportals verivox benennt FlexStrom als günstigste Alternative für 813 der bundesweit
821 Gebietsversorger.