StartBauenMehr aus der Förderung holen: Zuschuss einfach verdoppeln

Mehr aus der Förderung holen: Zuschuss einfach verdoppeln

Mit einem einfachen Trick sollen Hausbesitzer aus der KfW-Förderung mehr herausholen können und den Zuschuss teilweise sogar verdoppeln können. Das behaupten zumindest Experten. 

KfW: Mehr aus der Förderung schöpfen

Die staatliche Förderbank KfW plant, ihre Unterstützung für bezahlbaren Wohnraum und klimafreundliche Sanierungsmaßnahmen in diesem Jahr erheblich auszubauen. Mit einem Budget von mehr als zehn Milliarden Euro im Bundeshaushalt 2024 will die KfW diese Ziele vorantreiben. Das sind rund fünf Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. 

Stefan Wintels, Vorstandschef der KfW (57), betonte die Bedeutung der Fördermaßnahmen im Kontext der klimafreundlichen Wende im Gebäudebereich. „Im Auftrag der Bundesregierung unterstützen wir die Menschen in Deutschland dabei, schrittweise eine klimafreundliche Transformation im Gebäudebereich zu erreichen“, so Wintels. Zusätzlich werde die KfW Anreize schaffen, um den Bau von bezahlbarem Wohnraum zu fördern.

Die Zeiten haben sich geändert

Nach einem außergewöhnlichen Jahr 2022, in dem die KfW aufgrund von Maßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung und zur Entlastung von Haushalten und Unternehmen während des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ein Rekordfördervolumen verzeichnete, verringerte sich das Fördervolumen im vergangenen Jahr. Dennoch belief sich das Neugeschäftsvolumen immer noch auf beachtliche 111,3 Milliarden Euro.

Die KfW, die zu 80 Prozent dem Bund und zu 20 Prozent den Bundesländern gehört, konzentriert sich neben der Förderung von Mittelständlern, Häuslebauern und Studierenden auf weitere Aufgaben. Dazu gehören Export- und Projektfinanzierung sowie die Förderung von Entwicklungs- und Schwellenländern. Darüber hinaus betreibt die Tochtergesellschaft KfW Capital Investitionen in Start-ups.

Wer nun alle Optionen ausschöpft, kann mehr aus der Förderung und den angebotenen der Zuschüsse herausholen, so Experten. Wichtig sei dabei zu prüfen, welche Möglichkeiten zum individuellen Bedarf passen. Zudem ist es wichtig, dass die Förderungsmittel zeitnah beantragt werden.

AUCH INTERESSANT

Beliebteste News