StartNewsSpinnen auf dem Vormarsch: Geheimtrick hält sie fern

Spinnen auf dem Vormarsch: Geheimtrick hält sie fern

So mancher ergreift panisch die Flucht, und doch haben sie jetzt Hochsaison. Spinnen sind jetzt auf dem Vormarsch, doch Geheimtrick verbannt sie nach draußen.

Das große Krabbeln hat begonnen

Spinnen im Haus – für viele Menschen ein unangenehmer Anblick, der mit Angst und Ekel verbunden ist. Gerade in den Herbstmonaten und im Frühjahr suchen die Achtbeiner auf der Suche nach einem warmen Winterquartier gerne unsere Wohnungen auf. Doch keine Sorge! Mit ein paar einfachen Tricks und natürlichen Hausmitteln lassen sich die Spinnen sanft und effektiv vertreiben.

Lavendel ist nicht nur eine beliebte Zierpflanze mit betörendem Duft, sondern auch ein natürlicher Feind von Spinnen. Die ätherischen Öle der Pflanze wirken auf die Achtbeiner äußerst unangenehm und vertreiben sie zuverlässig. Sowohl Lavendelöl als auch getrockneter Lavendel können effektiv eingesetzt werden:

Lavendelöl: Mische einige Tropfen Lavendelöl mit Wasser und fülle die Lösung in eine Sprühflasche. Spühst du Fensterrahmen, Türrahmen und Ecken alle zwei Tage damit ein, hältst du Spinnen fern.
Getrockneter Lavendel: Fülle kleine Säckchen mit getrocknetem Lavendel und platziere diese an Fenstern, Türen und in Ecken. Der Duft wirkt abschreckend auf Spinnen.

Weitere natürliche Helfer im Kampf gegen Spinnen

Neben Lavendel gibt es noch weitere ätherische Öle, die Spinnen meiden: Zitronenöl, Pfefferminzöl und Eukalyptusöl. Verwende diese Öle auf Tüchern oder Duftlampen, um Spinnen fernzuhalten.

Essig und Zitronensaft: Mische Essig oder Zitronensaft mit Wasser und putze damit deine Wohnung. Der saure Geruch vertreibt Spinnen effektiv.
Kastanien: Im Herbst kannst du Kastanien sammeln und in der Wohnung verteilen. Auch ihr Geruch hält Spinnen fern.

Prävention: Spinnen gar nicht erst ins Haus lassen

Um Spinnen von vornherein fernzuhalten, solltest du einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:

Fliegengitter: Fliegengitter an Fenstern und Türen sind eine effektive Barriere gegen Spinnen und andere Insekten.
Dichte Fenster und Türen: Achte auf dicht schließende Fenster und Türen, um Spinnen den Zugang zu erschweren.
Richtige Platzierung von Gegenständen: Vermeide Holz- und Steinhaufen sowie Komposthaufen in der Nähe des Hauses. Diese ziehen Spinnen an.

Hat es doch eine Spinne ins Haus geschafft, bewahre Ruhe! Spinnen in Deutschland sind in der Regel harmlos und nicht giftig. Sie fressen sogar lästige Insekten wie Mücken und Fliegen.

Spinnenfalle: Um die Spinne sanft nach draußen zu befördern, nutze ein Glas und ein Stück Papier. Stülpe das Glas über die Spinne, schiebe das Papier darunter und bringe die Spinne so ins Freie.
Spinnenfänger: Speziell entwickelte Spinnenfänger ermöglichen ein einfaches und schonendes Einfangen der Tiere.

Mit ein paar einfachen Tricks und natürlichen Hausmitteln lassen sich Spinnen effektiv und ohne Chemie aus der Wohnung vertreiben. Präventive Maßnahmen und ein besonnener Umgang mit den Achtbeinern sorgen dafür, dass dein Zuhause spinnenfrei und gleichzeitig umweltfreundlich geschützt bleibt.

Zusatzinformationen und spannende Fakten:

Spinnen als Nützlinge: Spinnen sind wichtige Nützlinge in unserem Ökosystem. Sie fangen und töten eine Vielzahl von Insekten, darunter auch lästige Mücken und Fliegen.
Spinnengift: In Deutschland lebende Spinnenarten sind in der Regel für Menschen harmlos. Ihr Biss kann zwar jucken und anschwellen, ist aber in den meisten Fällen nicht gefährlich.
Spinnenangst: Die Angst vor Spinnen (Arachnophobie) ist eine der häufigsten Phobien weltweit. Sie kann verschiedene Ursachen haben, z. B. negative Erfahrungen in der Kindheit oder genetische Faktoren.

Sicherlich ist es nicht einfach für jemanden, der Angst vor den Krabbeltieren hat, Ruhe zu bewahren. Doch genau dies empfehlen Experten, wenn Spinnen auf dem Vormarsch sind und der ein oder andere Geheimtrick noch nicht angewendet wurde. Weiterhin kann es helfen, sich mit seiner Angst auseinanderzusetzen.

Hierfür ist allerdings professionelle Hilfe angeraten. Schließlich gilt das Sprichwort „Sie hat mehr Angst, als du vor ihr“ in der Regel bei Spinnen absolut. So könnte man gegen die eigene Angst arbeiten, oder versuchen gelassener mit der Situation und Konfrontation umzugehen.

AUCH INTERESSANT

Beliebteste News