StartPlanenFinanzierungImmer beliebter: Hauskauf per Leibrente

Immer beliebter: Hauskauf per Leibrente

Die Hauskäufer müssen immer trickreicher werden. So können zahlreiche bei ihren Banken keine Vollfinanzierung für eine Immobilie mehr erhalten. Der Hauskauf per Leibrente wird daher immer beliebter. 

Leibrente: Immobilienverkauf mit lebenslangem Wohnrecht

Die Immobilienleibrente bietet eine attraktive Möglichkeit, das eigene Haus zu verkaufen und dennoch lebenslang darin wohnen zu bleiben. Hier erklären wir Ihnen das Konzept, die Funktionsweise, Berechnungsmethoden und die Vorteile dieser Form der Verrentung anhand anschaulicher Beispiele.

Die Immobilienleibrente ermöglicht es Ihnen, Ihre Immobilie zu verkaufen und dabei ein lebenslanges, mietfreies Wohnrecht zu behalten. Zusätzlich erhalten Sie entweder eine einmalige Zahlung, monatliche Rentenzahlungen oder eine Kombination aus beidem. Die Instandhaltung der Immobilie übernimmt der Käufer.

So funktioniert die Leibrente

   Verkauf der Immobilie: Sie verkaufen Ihr Haus oder Ihre Wohnung.

   Lebenslanges Wohnrecht: Sie behalten das mietfreie Wohnrecht auf Lebenszeit.

   Finanzielle Vergütung: Sie erhalten eine einmalige Zahlung, eine monatliche Rente oder eine Kombination aus beidem.

   Instandhaltung: Der Käufer übernimmt die zukünftigen Instandhaltungskosten.

Bei der Leibrente verkaufen Sie Ihre Immobilie und erhalten dafür lebenslanges Wohnrecht sowie finanzielle Vergütung. Der Kaufpreis basiert auf dem Verkehrswert der Immobilie. Die Höhe der monatlichen Rente oder der Einmalzahlung hängt vom Verkehrswert der Immobilie und Ihrem Alter zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ab. Je älter Sie sind, desto höher ist die monatliche Rente.

Vorteile der Leibrente

   Erhöhung der regelmäßigen Einnahmen: Eine Leibrente verbessert Ihre finanzielle Situation im Alter durch zusätzliche Einnahmen.

   Tilgung von Altschulden: Mit einer Einmalzahlung können bestehende Schulden abgelöst werden, wodurch laufende Belastungen wegfallen.

   Wegfall der Instandhaltungskosten: Die regelmäßigen Kosten für die Instandhaltung der Immobilie übernimmt der Käufer.

   Sicherheit und Unverändertheit: Sie bleiben in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen.

Wer eignet sich für eine Leibrente?

   Wunsch nach Einmalzahlung oder monatlicher Rente: Wenn Sie eine sofortige oder regelmäßige finanzielle Unterstützung benötigen.

   Lebenslanges Wohnrecht: Wenn Sie in Ihrer Immobilie wohnen bleiben möchten.

   Mindeswert der Immobilie: Die Immobilie sollte einen Mindestwert von 250.000 Euro haben.

   Alter: Der Verkäufer sollte mindestens 70 Jahre alt sein.

Berechnungsbeispiele und Anwendungsszenarien

Praxisbeispiel: Lebenspartner absichern

Ein älteres Paar, er 79 Jahre, sie 75 Jahre, besitzt ein Haus im Wert von 500.000 Euro. Der Mann verkauft das Haus und erhält ein lebenslanges Wohnrecht für beide sowie eine monatliche Rente von 1.550 Euro für 10 Jahre. Dies sichert die Frau nach dem Tod des Mannes finanziell ab, und sie muss das Haus nicht verkaufen.

Praxisbeispiel: Kredit fällig, Restschuld ablösen

Eine 77-jährige Dame besitzt eine Wohnung im Wert von 400.000 Euro mit einer Restschuld von 180.000 Euro. Durch den Verkauf erhält sie eine Einmalzahlung von 280.000 Euro, tilgt den Kredit und kann weiterhin in ihrer Wohnung leben, ohne monatliche Belastungen durch Zinszahlungen.

Berechnung der Leibrente

Die Berechnung der Leibrente basiert auf dem Verkehrswert der Immobilie und dem Alter des Verkäufers. In der Regel werden 40-50% des Immobilienwertes für das lebenslange Wohnrecht und die Instandhaltungskosten abgezogen. Der verbleibende Wert wird als Einmalzahlung oder monatliche Rente ausgezahlt. Die Berechnung erfolgt durch zertifizierte, unabhängige Gutachter.

Ihre Rechte und Pflichten

   Wohnrecht: Ihr lebenslanges Wohnrecht wird notariell und im Grundbuch gesichert, auch im Falle einer Insolvenz des neuen Eigentümers.

   Instandhaltung: Der neue Eigentümer ist für die Instandhaltung verantwortlich.

   Kosten und Gebühren: Die Transaktionskosten trägt der Käufer, während Sie die Löschung alter Grundbucheinträge bezahlen.

Mit der Leibrente können Sie Ihre finanzielle Situation im Alter verbessern, ohne Ihre gewohnte Umgebung verlassen zu müssen. Informieren Sie sich gründlich und lassen Sie sich beraten, um die beste Lösung für Ihre persönliche Situation zu finden.

AUCH INTERESSANT

Beliebteste News