StartArchivDrei Mulden im Großformat

Drei Mulden im Großformat

Muldenziegel „hoch drei“

Neu: „Nibra MS 5“ – wirtschaftliche Eindeckung für große Dächer

Der bisher größte Flächenziegel von Nibra („DS 5″) hat einen Bruder bekommen: In der Optik klassischer Doppelmuldenfalzziegel benötigt der neue Nelskamp-Großflächenziegel „Nibra MS 5″ ebenfalls nur knapp sechs Stück pro Quadratmeter Dachfläche und ist damit besonders wirtschaftlich zu verlegen

„Das Stückgewicht von 6,6 kg reduziert die Belastung der
Dachkonstruktion um bis zu eine halbe Tonne je 100 Quadratmeter,“
betont Dachdeckermeister Oliver Kortendieck, Anwendungstechniker der
Dachziegelwerke Nelskamp. Nachgefragt wird das neue Modell vor allem
aus dem Objektbau und der Landwirtschaft – für große Hallen und
Scheunen. Eines der ersten Objekte mit dem neuen Ziegel steht in
Wolfenbüttel – 600 Quadratmeter naturrote Dachfläche wurden in nur drei
Tagen verlegt.

Auch im südlichen Niedersachsen sind Doppelmuldenfalzziegel häufig
anzutreffen. Sie prägen viele landwirtschaftliche Gebäude, aber auch
die Dachlandschaften vor allem kleiner Städte und Gemeinden. Um diese
klassische Optik zu erhalten und – bei Bedarf – wirtschaftlich neu
einzudecken wurde der „Nibra MS 5″ der Grundform mit seinen drei Mulden
nachgebildet.

 

Stabil und wirtschaftlich

Traditionelle Doppelmuldenfalzziegel benötigen üblicherweise bis zu 15
Stück pro Quadratmeter. Mit dem Nibra MS 5 spart der Bauherr Verlege-,
Transport- und Materialkosten. Durch das Großformat reduzieren sich
Arbeitszeit und Verschnitt. Zudem wird die Statik durch das
vergleichsweise geringe Flächengewicht entlastet und die
Dachkonstruktion kann leichter ausfallen.

Die Muldenstruktur macht den Ziegel statisch äußerst stabil. Eine
umlaufende Verfalzung sorgt für zuverlässige Ableitung des
Regenwassers. Zusätzlich wirkt sich die Größe des „Nibra MS 5“ positiv
auf die Regeneintragssicherheit aus. „Bei nur rund sechs Ziegeln pro
Quadratmeter verringert sich die Anzahl der Falze in der Fläche“,
erläutert Kortendieck.

Ausgeprägte Kopf- und Fußfalze lassen eine variable Höhenüberdeckung
bis zu zehn Zentimeter zu. Bei einer mittleren Decklänge von 50,4 cm
beträgt die mögliche Decklänge bei voll geschalten Dächern 44,4 bis
54,4 cm. Der Ziegel hat eine Regeldachneigung von 22 Grad – im
Gegensatz zu seinen kleinformatigen Vorbildern, deren Regeldachneigung
bei 30 Grad liegt.

Technische Daten:

  • Länge             59,2 cm
  • Breite             37,4 cm
  • Gewicht          6,6 kg
  • Decklänge*   ca. 45,4 bis 55,4 cm
  • Mittlere Deckbreite  32,9 cm
  • Bedarf pro m²           6 Stück
  • Gewicht pro m²         ca. 40 kg
  • Regeldachneigung   22°

AUCH INTERESSANT

MEISTEGELESEN