StartWohnenMöbel und InneneinrichtungHome Office perfekt einrichten für maximale Produktivität

Home Office perfekt einrichten für maximale Produktivität

[ANZEIGE] Ob Angestellter oder Selbstständiger, das Home Office erfreut sich einer großen Beliebtheit. Alleine logistisch gesehen bringt es viele Vorteile mit sich, fördert die eigene Flexibilität und kann für viele einfach eine entspannte Art zu arbeiten sein. Doch um auch das Beste aus dem eigenen Heimbüro herauszuholen, kann man verschiedene Tricks bei der Einrichtung und Raumgestaltung umsetzen. Denn unsere Arbeitsumgebung hat einen großen Einfluss auf unsere Produktivität, besonders, wenn es um die Konzentration geht. Wie Sie diese Bunte verbessern, das zeigen wir Ihnen genauer!

Störenden Elemente beseitigen

Wichtig ist zunächst, die größten Störfaktoren auszuschließen und einen rundum angenehmen Arbeitsraum zu schaffen. Je nach eigener Situation kann das sehr unterschiedlich aussehen, aber wir schauen uns einmal einige Beispiele an.

Bei großen Büroräumen kann es zum Beispiel dazu kommen, dass die Akustik schlecht ist. Man selbst kann sich schlechter konzentrieren und auch Gespräche über Videochats sind schwerer zu verstehen. Sie können aber Abhilfe schaffen, indem Sie Akustikpaneele kaufen und diese an den Wänden anbringen.

Ein weiterer Störfaktor kann die körperliche Gesundheit sein, denn wer lange am Schreibtisch sitzt, der wird sicher früher oder später über Schmerzen klagen. Daher ist eine ergonomische Einrichtung extrem wichtig, um eine gesunde Körperhaltung zu gewährleisten und einem die Arbeit zu erleichtern.

Ein separater Raum ist immer empfehlenswert

Wenn möglich, sollte das eigene Heimbüro auch in einem separaten Raum untergebracht werden. Dadurch schafft man sowohl eine physische als auch mentale Unterteilung der eigenen Arbeit. Vor allem Selbstständige haben gerne damit zu kämpfen, die Arbeit vom eigenen Alltag zu trennen. Sobald die Arbeitszeiten verschwimmen, kann das Abschalten schwer sein. Eine räumliche Trennung ist definitiv besser!

Lieber weniger als mehr

Die Einrichtung des Home Offices kann Spaß machen, aber auch von der eigentlichen Arbeit ablenken. Man muss natürlich nicht in extremen Minimalismus verfallen, aber man sollte sich trotzdem vorerst auf das Wesentliche konzentrieren. Das hilft später dabei, bei der Arbeit fokussiert zu bleiben und sich nicht von der eigenen Dekoration ablenken zu lassen.

Natürlichkeit belebt das eigene Büro

Büros mit besonders natürlichen Elementen sind wunderbar, um sich stets auf die Arbeit konzentrieren zu können. Die drei Faktoren dabei sind Sonnenlicht, Pflanzen und frische Luft. Wer seinen eigenen Schreibtisch also direkt neben einem Fenster einrichten kann, der wird davon auf jeden Fall profitieren. Und ein paar Pflanzen im Büro schaden ebenfalls nicht und sehen nicht nur schick aus, sondern sorgen auch für eine saubere Luft.

Wichtig ist natürlich, dass zum Beispiel die Sonne nicht direkt auf den Monitor scheint. Überlegen Sie also vorher, wie genau Sie Ihre Möbel anrichten, um während jeder Tageszeit ungestört arbeiten zu können. Auch Dinge wie Fliegengitter oder Vorhänge können dabei helfen, das Büro frei von Insekten zu halten.

Eigenen Wohlfühlfaktor finden

Am Ende ist das Heimbüro aber ein sehr persönlicher Ort – und jeder hat andere Vorstellungen davon, wie man konzentriert arbeiten kann. Ob das nun schicke Akustikpaneele von akuwoodpanel.de beinhaltet oder die liebsten Blumen direkt neben dem Schreibtisch, das bleibt einem selbst überlassen. Wichtig ist, eine für sich produktive und bequeme Arbeitsumgebung zu schaffen, die einen auch dazu motiviert, täglich sein Bestes zu geben.

AUCH INTERESSANT

MEISTEGELESEN