Die erste natürliche Wandfarbe, die Schadstoffe und Gerüche abbaut
Bisher hatten Wandfarben die
Aufgabe, Räume rein optisch zu verschönern. Die neue Wandfarbe „Frischeweiß“ des
Naturfarbenherstellers Auro kann mehr
Sie sorgt nicht nur für sichtbare
Frische, sondern baut Schadstoffe, Gerüche und Keime wirkungsvoll ab und
schafft dadurch gesunde Wohlfühlräume. Auro ist es gelungen, die erste konsequent
natürliche – weil acrylfreie – photokatalytische Wandfarbe auf den Markt zu
bringen.
Die spezielle
Rohstoffkombination von Frischeweiß wirkt als Katalysator, der mit Hilfe des
Lichtes Gerüche und Schadstoffe aus der Luft in neutrale Stoffe aufspaltet. Die
beste Wirkung wird mit Tageslicht erzielt, künstliche Lichtquellen eignen sich
ebenso.
Dabei nutzt sich der Abbauprozess nicht ab, der
Wirkungsgrad bleibt über die gesamte Lebensdauer des Anstriches konstant. Mit
Frischeweiß gestrichene Räume sollten, wie alle Räume, regelmäßig gelüftet
werden. Luftbewegungen sind notwendig,damit
die abzubauenden Geruchsteile mit der Wandfarbe in Berührung kommen.
Viele Faktoren können zu dicker Luft in Räumen
führen. Der Frischeweiß-Anstrich baut Tabakqualm, Essensgerüche oder
Ausdünstungen aus Möbeln und Teppichen kontinuierlich ab. Ebenso werden Schadstoffe wie organische
Verbindungen und Mikroorganismen abgebaut.
Geprüfte
Wirkung
Wissenschaftler des Institutes der Technischen Chemie
Hannover haben durch beispielhafte Untersuchungen die photokatalytische Wirkung
von Frischeweiß geprüft und bestätigt.Desweiteren liegt ein Testbericht des SIMT
(Shanghai Institute for Measuring and Testing Technology) vor, in dem das sehr
hohe Potential des AURO-Frischeweiß bestätigt wird, sogar Formaldehyd
abzubauen. Nach einer Stunde waren 90% des Formaldehyds abgebaut, nach zwei
Stunden sogar 95%. Dies ist ein hervorragendes Resultat, insbesondere, weil das
Formaldehyd nicht nur absorbiert, sondern tatsächlich abgebaut wurde.
Kinderleichte Anwendung
Frischeweiß ist eine lösemittelfreie, geruchsarme,
weiße Wandfarbe. Durch ihre Alkalität wirkt sie zusätzlich noch hemmend auf
Mikroorganismen wie Schimmelsporen, Viren und Bakterien.
Die sehr ergiebige Farbe – mit 10 l können bis zu 100
Quadratmeter Fläche gestrichen werden – kann gerollt oder gestrichen werden.
Wer es farbig mag, kann mit AURO Kalkcasein-Buntfarbe Nr. 770 (ein
Pulverpigment, das in Wasser aufgelöst wird) pastellfarbig abtönen. Dadurch
wird die photokatalytische Wirkung allerdings leicht gemindert.
Die Farbe kann direkt auf alte Anstriche gestrichen
werden. Wenn eine Überarbeitung ansteht, sollte diese wieder mit Frischeweiß
ausgeführt werden. Es eignen sich aber auch andere Wandfarben. In jedem Fall,
insbesondere bei Abtönungen, empfiehlt sich, einen Probeanstrich auszuführen.
Frischeweiß schafft dauerhaft gesunde Raumluft und
kommt dort zum Einsatz, wo Raumluft besonders belastet wird: in Schulen,
Konferenzräumen, Hotels und Gaststätten, Wohn- und Schlafräumen, Kinderzimmern,
Küchen…
Das Auro-Frischeweiß ist im ökologisch orientierten
Fachhandel zu einem UVP von 79,90 € (10 L) inkl. Mwst. erhältlich. Mehr
Informationen zum Frischeweiß und dem Auro Naturfarben Sortiment, das neben
Lacken, Lasuren seit diesem Jahr auch Pflege- und Reinigungsmittel umfasst, und
zu Fachhändlern in Ihrer Nähe unter www.auro.de.
Profil
Marketing
Nadine
Schrader