StartArchivImmer mehr Menschen möchten zu Hause alt werden

Immer mehr Menschen möchten zu Hause alt werden

Suche nach altersgerechtem Eigenheim erfolgreicher mit Makler

Um die eigenen vier Wände den Lebensumständen anzupassen, entschließen sich
immer mehr Wohnungsinhaber, Aufträge an Handwerker und Baufirmen zu vergeben


„Die Generation 50plus zählt heute zu den wichtigsten Impulsgebern ins Sachen
Wohnungsmodernisierung“, berichtet Robert Anzenberger, Vorstand des
Immobilienvermittlers PlanetHome.




Neben notwendigem
Erneuerungsbedarf sind es vor allem altersgerechte Umbauten, die Investitionen
auslösen. Modernisierungs-Schwerpunkte sind insbesondere das Bad, die Küche
sowie die Zugänge nach Außen, etwa ins Treppenhaus, in den Garten oder auf die
Straße. Sitzbadewannen und
-duschen, niedrigere Küchenschränke, Treppenlifte
sowie schwellenfreie Aus- und Eingänge sind die häufigsten Umbauziele. Kleinere
Neuerungen können auch von Mietern nach Absprache mit dem Vermieter in Auftrag
gegeben werden.

Größere Umbauten, die
insbesondere der Verbesserung des Wohnkomforts und der Wohnqualität dienen, sind
zumeist Haus- und Wohneigentümern vorbehalten. Schließlich können nur die
Besitzer selbst entscheiden, ob sie Wände versetzen oder entfernen, das Dach
ausbauen oder einen Wintergarten errichten wollen. Substanzielle bauliche
Veränderungen sind in Mietshäusern oft nicht möglich und auch das notwendige
Geld dafür stellen Mieter nur in seltenen Fällen bereit. Anders bei Eigentümern:
„Besitzer sind emotional stark mit ihrer Immobilie verbunden und wissen, dass
Wohnverbesserungen ihnen allein zugute kommen“, erklärt PlanetHome Chef
Anzenberger. Eigentümer seien daher eher bereit, auch aufwändigere Maßnahmen zu
verwirklichen.

Ist ein altergerechter
Umbau des Hauses nur schwer oder gar nicht möglich, so entschließen sich viele
Senioren die Wohnung zu wechseln. „Wir beobachten, dass Altersaspekte bei
Wohnungssuchenden eine immer größere Rolle spielen“, berichtet Anzenberger.
Allerdings ist es oft mühselig, ein Zuhause zu finden, dass den individuellen
Anforderungen und Wünschen entspricht. Wer sich die Suche erleichtern möchte,
der kann die Hilfe spezialisierter Profis in Anspruch nehmen. So können Makler
ihre Datenbanken nach Begriffen wie Fahrstuhl, Balkon oder Garten durchforsten.
Zudem wissen sie, welche Objekte barrierefrei oder rollstuhlgerecht konstruiert
sind. Professionelle Immobilienvermittler kennen die Gegebenheiten und
Ausstattungen angebotener Immobilien und können schnell und gezielt Auskunft
geben. Wer Maklerdienste in Anspruch nimmt, kann daher viel Zeit, Nerven und
unnötigen Besichtigungstourismus sparen.

PlanetHome AG

AUCH INTERESSANT

MEISTEGELESEN