StartArchivStoTherm Classic: Hohe Widerstandskraft gegen Stöße

StoTherm Classic: Hohe Widerstandskraft gegen Stöße

Hart im Nehmen

StoTherm
Classic ist gegen Hagelschlag, Ballspiele oder andere mechanische
Beanspruchungen gerüstet. Selbst heftige Stöße bis 60 Joule steckt das
Fassadendämmsystem bei entsprechendem Aufbau gut weg

Ein Wärmedämm-Verbundsystem muss vieles leisten –  beispielsweise Stöße möglichst
unbeschadet überstehen. Abplatzungen oder Risse an der Oberfläche sind immer
optische Schäden, im schlimmsten Fall leidet aber auch die Funktion. Mit einer
drei Millimeter starken Armierung absorbiert StoTherm
Classic
problemlos Stöße bis zu einer Energiemenge von 15 Joule, mit
entsprechendem Aufbau kann das WDVS sogar extremen Beanspruchungen bis zu 60
Joule standhalten.

Das durchgängig zementfreie, organische System bietet eine
deutlich höhere Stoß- und Schlagfestigkeit als mineralische Pendants – und das
ist vor allem in Sockel- und den direkt anschließenden Fassadenbereichen ein
starkes Argument. Denn hier drohen zahlreiche Belastungen z.B. durch Ball
spielende Jugendliche oder achtlos angelehnte Fahrräder. Bei diesen punktuell
extremen Stoßenergien erweist sich StoTherm Classic als „harte Nuss“ – gleiches
gilt bei Hagel. Und das alles ganz ohne kostspieligen Carbonfaser-Zusatz.

AUCH INTERESSANT

MEISTEGELESEN