Natürlich währt am längsten: Beim Vorbeifahren an Wohngebieten fallen sie meist gleich ins Auge – die Hausdächer. Das liegt vor allem an ihren großen Flächen und ihrer intensiven Färbung. Dabei müssen sie einerseits dem individuellen Geschmack gerecht werden, andererseits auch dem menschlichen Grundbedürfnis nach "einem sicheren Dach über dem Kopf"
Beim Vorbeifahren an Wohngebieten fallen sie meist gleich ins Auge – die Hausdächer. Das liegt vor allem an ihren großen Flächen und ihrer intensiven Färbung. Dabei müssen sie einerseits dem individuellen Geschmack gerecht werden, andererseits auch dem menschlichen Grundbedürfnis nach "einem sicheren Dach über dem Kopf".
Für eine funktionstüchtige, witterungsbeständige Dacheindeckung gibt es Tondachziegel, etwa von Wiekor, einem Tochterunternehmen der Koramic-Gruppe. Sie schützen das "Haupt" eines Hauses vor Regen, Schnee sowie Frost und wirken sich gleichzeitig günstig auf das Wohnraumklima aus. Außerdem verhindern Dachziegel, dass sich ein äußerer Brand auf das Gebäudeinnere ausbreitet. Nachteilige Umwelteinflüsse, wie UV-Strahlung und saurer Regen, können den Ziegeln ebenfalls nichts anhaben. Vor allem aber sind Dachziegel besonders langlebig – sie können spielend mehrere Generationen überdauern. Die guten Eigenschaften erhält der bereits seit über 4.000 Jahren bewährte Dach-Klassiker durch seinen speziellen Brand bei circa 1.000 Grad Celsius.
Der Tausendsassa Dachziegel überzeugt auch durch seine ästhetische Optik. Als Naturprodukt, bestehend aus Lehm beziehungsweise Töpferton sowie Wasser, verleiht er einem Haus ein farblich natürliches Erscheinungsbild. Wer eine Farbigkeit mit höherwertiger Anmutung bevorzugt, dem stehen edelengobierte Dachziegel zur Verfügung. Edelengoben entstehen durch Mischungen verschiedener Tonarten und Metalloxiden, die vor dem Brennen auf die Ziegel gespritzt werden. Von Wiekor gibt es beispielsweise den Romanokremper L 25 in mehreren engobierten Rottönen sowie Schwarz. Dieser Ziegel ist nach romanischem Vorbild gestaltet und vermittelt dadurch ein südländisches Flair. Derzeit gibt es etwa 25 gebräuchlichen Hauptziegelarten, die für jeden Geschmack etwas bieten – ob puristisch, historisch oder mediterran.
Auf die optisch sowie technisch einwandfreie Qualität der Wiekor-Dachziegel können sich Hausbesitzer und die, die es noch werden wollen, verlassen. Mit dem Güteschutzzeichen "Original Dachziegel" versehen, stehen die Produkte aus Langenzenn bei Nürnberg für Tondachziegel mit höchsten europäischen Qualitätsanforderungen.
Informationen:
Wiekor Dachprodukte GmbH
Ziegenberg 2
90579 Langenzenn
Tel.: 0 91 01 / 6 07-0
Fax: 0 91 01 / 7541
www.wiekor.de